Die Verkehrsdurchsagen auf Radio DRS, das «Stau-o-rama», wurden bis vor kurzem von den Autoverbänden geliefert. Da kam jemandem die Idee, das könnte eine Bevorzugung des Individualverkehrs sein; politisch korrekterweise müsste man auch die Bahn an den Verkehrsdurchsagen beteiligen. Das ist nun geschehen: Auf jeweils etwa zwanzig Warnungen vor Staus auf den Strassen vernimmt man jetzt, wenn’s hoch kommt, eine Meldung, dass ein Zug Verspätung habe oder dass wegen Streiks Züge nach Italien nicht geführt würden. Nur Meldungen über Staus bei den SBB hört man nie.
Nein, der Stau wird weiterhin dem Individualverkehr vorbehalten bleiben. Und das, weil der Ausbau des Strassennetzes – n ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.