Die Überraschungssiegerin der Bundestagswahl im September 2017 wird Angela Merkel sein. Das ist insofern überraschend, als ihr Ansehen spätestens seit dem Beginn der – «Flüchtlingskrise» genannten – Krise der Einwanderungspolitik im Sommer 2016 schwer leidet. Auch frühere Bundeskanzler – Helmut Schmidt, Helmut Kohl und Gerhard Schröder – waren bei grossen Teilen der Wählerschaft extrem unbeliebt, im Falle von Willy Brandt sogar regelrecht verhasst. Aber so viel Widerstand, wie Merkel derzeit ins Gesicht bläst, hatten ihre Amtsvorgänger nicht auszuhalten.
Dass sie trotzdem ein viertes Mal in das Amt gewählt werden wird, hängt mit zwei Besonderheiten des deutschen polit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.