Die letzten Wochen haben gute und schlechte Nachrichten für die künftige Wirtschaftsentwicklung gebracht. Zunächst die guten: Die Wirtschaft dürfte sich im dritten Quartal auch in der Schweiz besser entwickelt haben als erwartet. Der Dollar ist in diesem Sommer stärker geworden, was die Wettbewerbsfähigkeit der Euro-Länder und der Schweiz verbessert hat. Und auch der Erdölpreis ist seit seiner Explosion nach dem Hurrikan «Katrina» wieder ein bisschen gesunken. Die verbesserten Prognosen sagen uns eine Rückkehr zum schwachen Wachstum des Vorjahres voraus. Trotz dieser ermutigenden Signale ist es leider keineswegs sicher, ob die Schweiz den Übergang zu einem stabilen Konjunkturaufs ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.