Steve Bannon, 63, hat der US-amerikanischen Polit-Elite den Krieg erklärt. Seit er Mitte August das Weisse Haus verlassen hat, rekrutiert er im ganzen Land eine Armee von Verbündeten, um die populistische Revolte nach Washington zu tragen. In Colorado Springs gewährte Trumps ehemaliger Chefstratege Urs Gehriger Zutritt zur Schaltzentrale seines Volksaufstands. Während zweier Tage wurde Gehriger am Cheyenne Mountain Zeuge eines landesweiten Schlachtplans. Bannon strebt Epochales an. Im Namen der «vergessenen Männer und Frauen» Amerikas will er den Politbetrieb in D. C. umpflügen. Er plant, die Grand Old Party in eine Arbeiterpartei umzubauen. Doch das ist erst der Anfang. Bann ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.