Was macht Starregisseur Oliver Stone, wenn er nicht gerade bei einem Diktator auf Hausbesuch ist? Er packt ein neues heisses Eisen an. Urs Gehriger hat den Hollywood-Rebellen in Los Angeles aufgespürt, wo dieser sich mit seiner jüngsten Obsession – der Fernsehproduktion über das Terrorgefängnis Guantánamo – in ein verdunkeltes Büro zurückgezogen hat. Bei einem Glas Wasser erzählte Stone von seinem Traum, eine gigantische Kommandozentrale zu haben, und liess, triefend vor Schweiss, Höhe- und Tiefpunkte seines Lebens Revue passieren. Als ihn Gehriger auf die Korea-Krise ansprach, meinte Stone: «Wenn ich Kim w& ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.