Am Palmsonntag kam es in Ägypten zu tödlichen Anschlägen gegen die Kopten. Von den beiden Genfer Intellektuellen Hani und Tariq Ramadan war dazu nichts zu hören. Die beiden Enkel des Begründers der ägyptischen Muslimbruderschaft waren anderweitig beschäftigt: Am Samstag hatten die französischen Behörden Hani Ramadan, der in Colmar auftreten wollte, mit einem Verbot belegt und umgehend an die Schweizer Grenze gebracht. Der Innenminister persönlich ordnete die Ausweisung an.
In Genf erinnert sich der Schriftsteller Yves Laplace, wie unter dem Einfluss der Ramadan-Brüder eine Aufführung von Voltaires religionskritischem Stück «Mahomet der Prophet» verunmöglicht wurde. Vor f� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.