«49,4 Prozent der Bruttoeinnahmen der Schweizer Landwirte kamen 2023 von Subventionen. Im EU-Durchschnitt sind es 16,9 Prozent.»
Quelle: Mosler und Schmitter, 2024
«Die Einkommensungleichheit in der Schweiz wäre 10,7 Prozent tiefer, wenn man seinen Ehepartner per Los zugeteilt bekommen würde.»
Quelle: Häner, Salvi und Schaltegger, 2021
«2019 bezahlten die Top-1- Prozent der Verdiener 24,6 Prozent des gesamten Steueraufkommens.»
Quelle: Swiss Inequality Database (SID)
«Heute finanzieren drei Erwerbstätige einen Rentner. 1970 waren es noch fünf.»
Quelle: Häner, Erhardt, Koch und Schaltegger, 2022
«Heute haben 29,7 Prozent der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Der mit dem Finanzieren der Rentner ist gut. Heute beziehen 3 pro Rentner ihren Lohn von denen. Die Rentner geben das angesparte Rentengeld aus. Sie haben es erarbeitet und einbezahlt.