D as Etikett «grosser Europäer» wird heutzutage recht schnell vergeben, zuweilen scheint schon eine Legislaturperiode im EU-Parlament auszureichen. Aber Jacques Delors war wirklich ein Europa-Politiker, der grosse, um nicht zu sagen grandiose Projekte aufgleiste. Immerhin wurde unter seiner Führung als Kommissionspräsident mit dem Maastricht-Vertrag die Europäische Gemeinschaft zur Europäischen Union. Er schuf den Binnenmarkt, und sein «Delors-Bericht» ebnete den Weg zur späteren Gemeinschaftswährung, dem Euro. Mit straffer Hand und kühnen Ideen beendete er ein Jahrzehnt des Euro-Skeptizismus, das unter dem Stichwort «Eurosklerose» in die Geschichtsbücher einging.
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.