Der frühere Chef der Raiffeisen-Gruppe, Pierin Vincenz, steht öffentlich am Pranger, seit er vergangene Woche frühmorgens von der Polizei abgeholt worden war, Hausdurchsuchung inklusive, dann tagelang in Gewahrsam gehalten wurde und nun in Untersuchungshaft sitzt. Die Medien sind seither voll von Meldungen über seine möglichen Vergehen. Es ist eine breite Mischung aus Hinweisen, Mutmassungen und Vorverurteilungen, die neben Vincenz vor allem auch seinen Nachfolger und heutigen CEO der Raiffeisen-Gruppe, Patrik Gisel, betreffen. «Vincenz ist erledigt», sagte beispielsweise Hans Geiger, emeritierter Professor für Finanzmärkte der Universit&au ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.