Nicht-gegen-Pelz-Sein löst den öffentlichen Empörungsreflex so präzise aus wie das pawlowsche Glöckchen den Hundespeichel. Das Model Patricia Schmid hat mit ihrem Interview im Tages-Anzeiger («Es stört mich nicht») einen Spitzenplatz der Aufmerksamkeit erklommen. Jetzt ist die Schweizerin ein herzloses Monster, ihre Kolleginnen Nadine Strittmatter und Sarina Arnold empören sich im Sonntagsblick.
Regel Nummer eins im Pelzdiskurs lautet: Logik gilt nicht. Nie wird über die Nutzung von Tierhaut an sich geredet. Haare verwandeln das allgemein akzeptierte Produkt Leder – aus dem auch Schuhe, Gürtel und Täschchen engagierter Pelzgegnerinnen gefertigt werden – in das abscheuliche P ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.