Die grüne Welle perlte unbemerkt an ihm ab. Der Gedanke, die Schweiz könnte sich der EU anschliessen, entlockte ihm ein müdes Lächeln. Jean-Jacques Hegg war ein Mann der helvetischen Grundsätze. Für die Nationale Aktion sass er zwischen 1983 und 1985 im Nationalrat. Bei der Schwarzenbach-Initiative stand er in der ersten Reihe. In der Drogenfrage gab es für ihn nur Schwarz und Weiss. In den 1980er Jahren prägte er als Chefredaktor die Parteizeitung Volk und Heimat der Nationalen Aktion.
Doch der Sohn eines Basler Bankdirektors war weit mehr als ein streitbarer Politiker mit klaren Grundsätzen. Im Militär diente er sich bis zum Grad des Majors ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.