Jean Villain (1928–2006) - Mit seinen Büchern erreichte Marcel Brun alias Jean Villain Auflagen wie nur wenige andere Schweizer Autoren des 20. Jahrhunderts. In seiner Wahlheimat DDR und in den sozialistischen Bruderstaaten fanden seine Reportagenbände weite Verbreitung, in der Schweiz blieb ihm die Anerkennung lange versagt. Erst mit einer Biografie über seine Urgrosstante Johanna Spyri wurde Jean Villain hier einem breiteren Publikum bekannt. Für das untypische Werk über die Heidi-Erfinderin verlieh die Stadt Zürich 1997 ihrem verlorenen Sohn eine Ehrengabe.
Während des Kalten Kriegs war die offizielle Schweiz dem Professorensohn vom Zürichberg mit Ablehnung und Argwohn begegnet, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.