Von einem früheren Chefredaktor der Weltwoche wurde mir auf den Weg gegeben, dieses Blatt habe sich nie an journalistischen Theorien und Glaubenssätzen orientiert, dafür an interessanten Themen und Autoren. Der Anspruch ist aktuell geblieben. Seit 75 Jahren versucht die Weltwoche sich unbestechlich und unterhaltsam, amüsant und provokativ, hoffentlich anregend und möglichst relevant mit ihren Leserinnen und Lesern über die Gegenwart zu verständigen. Schon bei seiner Gründung widersetzte sich das Blatt dem grauen Einheitsblei der Konkurrenz. Die Weltwoche berichtete über Weltpolitik und Mode. Sie erforschte die Liebesaffären bedeutender Staatsmänner und ging den Widersprüchen des ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.