Die bekannteste Paartherapeutin der Schweiz holt den Besuch am Bahnhof im thurgauischen Amriswil ab. Julia Onken ist eine auffällige Erscheinung: weissblonder Haarschopf, leuchtend rote Lippen, hellblaue Augen. Gemächlich chauffiert die 66-Jährige ihr Jaguar-Cabriolet durch die ausgestorben wirkende Stadt und hält vor einer imposanten Villa an. Es ist Sonntag, neun Uhr. Die Gründerin und Leiterin des Frauenseminars Bodensee ist seit drei Stunden auf den Beinen.
Psychologin Onken, die zehn Jahre Therapeutin in einem Männergefängnis war, etablierte sich später als Verfasserin von Beziehungsliteratur («Vatermänner», «Die Kirschen in Nachbars Garten», «Spiegelbilder»). Jüngere A ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.