Am 9. April schrieb die amerikanische Online-Zeitung Daily Beast, dass der Ministerrat des Iraks einen Gesetzesentwurf vorgelegt habe, der Konzessionen an die Schiiten des Landes einräume. Schiiten machen über 60 Prozent der Bevölkerung des Iraks aus. Am 30. April finden die Wahlen statt, die darüber entscheiden, ob Ministerpräsident Nuri al-Maliki wiedergewählt wird. Die Zugeständnisse an die Schiiten sehen vor, dass Vergewaltigung der Ehefrau sowie Heirat einer Braut, die mindestens neun Jahre alt ist, zulässig werden. Gegenwärtig liegt das legale Heiratsalter im Irak bei achtzehn Jahren.
Der neue Gesetzesentwurf, vorgelegt von Justizminister Hassan al-Shimmari, sie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.