Man bleibt gerne unter sich im «Zigerschlitz». Es stört die Glarner nicht, wenn ferienhungrige Zürcher auf der Linthebene heranbrausen und von den am Walensee in den Berg gehauenen Tunnels sogleich verschluckt werden. Man müsste vorher südwärts abbiegen, um die Talschaften zu entdecken, in denen ein interessanter Menschenschlag wohnt: die Hüter der Versammlungsdemokratie.
Mehr als ein politisches Fossil
Der Kleinkanton hat Grossartiges zu bieten. Einmal im Jahr, am ersten Sonntag im Mai, versammeln sich die stimmberechtigten Glarner zur Landsgemeinde. Zusammen mit Appenzell Innerrhoden hält Glarus an diesem Modell der direkten Demokratie fe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.