Nach den Medienberichten der letzten Monate hätte man erwartet, auf einen ausgemachten Finsterling zu stossen. Allen voran die Erzeugnisse aus dem Hause Tamedia schiessen scharf gegen Frederik Paulsen. Der federführende Journalist Philippe Reichen zeichnete in einer Artikelserie das Bild eines Mannes, der Politiker korrumpiere und Kontakte zu obskuren Mächten pflege. Drei Tatsachen machen Paulsen offenbar verdächtig: dass er Milliardär ist, dass er im Waadtland pauschalbesteuert wird und dass er als russischer Honorarkonsul mit Sitz in Lausanne gute Beziehungen zur Russischen Föderation und zu Präsident Wladimir Putin unterhält.
Was ist dran an den Vor ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.