Während des Zweiten Weltkriegs führte Kaiser Hirohito Japan zur totalen Herrschaft über Ostasien, in die atomare Zerstörung und schliesslich zur Kapitulation. Davon und von den Gräueln seiner Armee, behaupten Japans Historiker, soll er nichts gewusst haben. Nach dem Krieg degradierte er sich selbst vom Gottkaiser zum Symbol, blieb aber bis zu seinem Tod 1989 auf dem Thron. Der Showa-Kaiser, wie man ihn in Japan nennt, war zu seiner Zeit meist unsichtbar. Nun wirft er dunkle Schatten über Tokios Aussenpolitik.
Japan liegt mit allen Nachbarn – China, Taiwan, Südkorea und Russland – im Streit; mit Nordkorea sowieso. Dabei geht es um Territorialansprüche, unbewohnte Meeresfelsen, gek ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.