Beat Kappeler: Der Superstaat – Von Bürokratie und Parteizentralen und wie man den schlanken Staat zurückgewinnt. NZZ Libro. 152 S., Fr. 38.90
Seit einem Jahr gilt praktisch weltweit die Devise: Der Staat soll es richten. Mit massenhaft Geld, das scheinbar auf den Bäumen wächst. Mit Regulierungen, Verboten, Strafen, alles begleitet von Appellen an Solidarität und Gemeinsinn. In der Corona-Krise sehnen sich viele Leute nach der starken Hand des Staates, der sie durch die schlimme Zeit führen soll, und linke Parteien nutzen die Gunst der Stunde geschickt, um die staatliche Sphäre noch mehr auszuweiten. War es das mit der Freiheit? Kann man die s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.