Letzte Woche an den Weltmeisterschaften im französischen Savoyen holten die Schweizer Orientierungsläufer einmal Gold und zweimal Bronze. Auch ohne die 17-fache Weltmeisterin Simone Niggli (Schwangerschaft) bestätigte die Schweiz damit ihre Spitzenposition im OL. Trotz dieser Erfolge plagen die Läufer Sorgen. «Woher sollen die zukünftigen Schweizer Weltmeister kommen?», fragt sich Ruedi Lais mit Blick auf die zunehmenden Einschränkungen und Verbote, die seiner Sportart auferlegt werden. Besonders Bauchweh macht dem Zürcher Kantonsrat (SP) und aktiven Orientierungsläufer der neue Waldentwicklungsplan, mit dem 22 Prozent der Waldfläche im Kanton Zürich als Wildlebensräume ausgesch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.