Während der Okkupation Dänemarks durch Nazideutschland halfen sehr viele Dänen den dänischen Juden. Sie versteckten sie oder organisierten ihre Ausreise ins sichere Schweden. In anderen Staaten Europas herrschte dagegen eher die Kollaboration mit den Nazis vor. Woher kam dieser zivile Mut der Dänen?Eine schwierige Frage. Ich glaube, dass die Menschen das als eine moralische Verpflichtung empfanden. Die jüdische Gemeinschaft Dänemarks galt damals – und gilt noch immer – als ein integrierter und ganz selbstverständlicher Teil der dänischen Gesellschaft. Sie gehörten ganz einfach dazu, sie galten nicht als Fremde. Deswegen nahmen viele Dänen das Risiko auf sich, ihnen zu helfen. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.