Vor rund einem Jahr drohte das internationale Bankensystem zusammenzubrechen. Das Gespenst einer Weltwirtschaftskrise ging um, und beinahe im Stundentakt wurden die Prognosen für das Wirtschaftswachstum nach unten revidiert. Doch einmal mehr haben sich dank der massiven Eingriffe der Notenbanken und Regierungen die Horrorszenarien der chronischen Schwarzmaler als falsch erwiesen. Auch wenn im Bankensystem noch viele Probleme einer Lösung harren, kann heute ein Zusammenbruch des internationalen Bankensystems ausgeschlossen werden. Die aggressive Geldpolitik und staatliche Garantien für notleidende Banken stabilisierten die Finanzmärkte und schufen insbesondere in den Vereinigten Staaten d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.