Frau Mazumder, ist es nicht irreführend, wenn man heute noch von einer «Diskriminierung» der Frau am Arbeitsplatz spricht?
Es kann bei der Gleichberechtigung nicht um Opfer und Täter gehen, die Männer sind nicht einfach die Schuldigen und die Frauen nicht per se Opfer. Aber es ist eine Tatsache, dass nur sehr wenige Frauen in Geschäftsleitungen oder Verwaltungsräten sitzen. Je höher die Hierarchiestufe, desto dramatischer wird die Lage – besonders wenn man noch die aus dem Ausland zugezogenen Managerinnen abzieht. Dann zeigt sich, wie untervertreten die Frauen sind, die wir hier ausgebildet haben.
Warum machen Frauen denn so selten Karriere?
Ein Grund dafür, dass Frauen auf den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.