Vor der russischen Invasion im Februar 2022 wusste man im Westen nicht sehr viel über die Ukraine, von Kasachstan ganz zu schweigen. Wir alle haben lange Zeit eine prorussische Perspektive eingenommen und die Sowjetunion mit Russland gleichgesetzt.
Doch inzwischen wissen wir, dass Putin, gestützt auf ein absurdes Geschichtsbild, die Souveränität der Ukraine in Abrede stellt, und wir müssen uns fragen, ob auch andere postsowjetische Staaten davon betroffen sein könnten. Ich denke vor allem an Kasachstan, den östlichen Nachbarn, der das Reich Moskaus von China trennt, so wie die Ukraine und Belarus Russland von der EU trennen.
Brutale Kontrolle
Die Ukraine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Typisher Brite. Für einen Emeritus zu viele Unterstellungen und Vermutungen. Schwach.
Ist der auf der Lohnliste von Blackrock ? Oder irgendeiner der US NGO-Stiftungen ???
Schwacher Bericht - gehört in den "Spiegel" und nicht in die "WW", Was ist los, hat die WW keine eigenen Journalisten mehr? Muss sie Berichte von englischen Transatlantikern zukaufen? Bericht ist oberflächlich wie selten.
Kein Wort, dass allenfalls der Westen hinter dem Unruhestiften in diesem rohstoffreichen Land stecken könnte. Auch spricht der Autor von "Putins absurdem Geschichtsbild" ohne darauf einzugehen. EINMAL MEHR - ŪBERHEBLICHKEIT UND ARROGANZ DES WESTENS!
Gehört in die WeWo, denn so weiss ich wie die falsch ticken!