Das hat den Protagonisten der deutschen Energiewende noch gefehlt: Die Kommission Forschung und Innovation empfiehlt, das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) abzuschaffen und damit die Förderung von Ökostrom zu stoppen. Die Kommission dient nicht irgendwelchen Industriekapitänen zu, sondern ist vom deutschen Bundestag ins Leben gerufen worden.
Das Fazit der Kommission zum Wind- und Sonnenstrom ist vernichtend. Von dessen Förderung gehe keine Innovationswirkung aus, stellt sie fest. Im Gegenteil errichte die Verbilligung finanzielle Barrieren gegen bessere Energietechnologien. Dabei wurde die Ökostrom-Förderung immer mit dem Argument propagiert, sie biete technologische Chancen. Wei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.