Die Schlagzeilen verheissen die Apokalypse: «Weltraumfels auf Kollisionskurs», titelte BBC online letzte Woche. «Grosser Asteroid könnte 2019 einschlagen», hiess es bei Spiegel online. Der Daily Telegraph sprach gar vom «Weltuntergang am 1. Februar 2019» und fügte bloss in Klammern ein neckisches «vielleicht» hinzu. «Vielleicht» bedeutet hierbei, mathematisch ausgedrückt, eine Wahrscheinlichkeit von eins zu 60000 – für so gross hielten die Astronomen zunächst das Kollisionsrisiko. Ist das nun viel oder wenig? Es ist immerhin 136-mal so wahrscheinlich wie ein Lottosechser. Innerhalb eines Jahres bei einem Autounfall ums Leben zu kommen, ist hingegen sechsmal so wahrscheinlich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.