Es gibt immer weniger Nonnen in der Schweiz. Immer weniger dieser verbleibenden Nonnen tragen noch ein Kopftuch. Klöster lagern ihre Sitze und Dienstleistungen zunehmend nach Afrika oder Indien aus.
Die islamische Welt hat – trotz aller Vielfältigkeit ihrer Ausprägungen – noch etwas Rückstand auf diese zivilisierende Marschtabelle. Immerhin ist die grosse Mehrheit der Muslime in der Schweiz auf dem Weg zu einem funktionalen Umgang mit ihrer Religion.
Verglichen etwa mit fanatisierten amerikanischen Christen sind Schweizer Muslime schon so etwas wie praktizierende Krypto-Agnostiker. Die Religion liefert ihnen nur mehr die bequemen familiären Blaupausen für Geburt, Beschneidung, H ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.