Noch vor fünf Monaten stellten sich CVP und FDP während der Frühlingssession im Nationalrat auf die Barrikaden. Auf keinen Fall dürfe man der EU, polterten die Politiker glorreich, die «Kohäsionsmilliarde» zahlen, solange Brüssel die Schweizer Börse mit diskriminierenden Massnahmen bedrohe.
FDP-Nationalrat Hans-Peter Portmann warnte am lautesten vor den EU-Erpressungen. «Das geht gar nicht», dozierte der Freisinnige, eine Kohäsionszahlung an die EU könne man vor dem Hintergrund der Börsengängelung «keinem Steuerzahler» erklären.
Am 1. August dieses Jahres warf sich CVP-Bauernpräsident Ma ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.