Der Niedergang der Credit Suisse steht heute im starken Kontrast zum ehemals kontinuierlichen Aufstieg der Schweizerischen Kreditanstalt (SKA) von ihrer Gründung 1856 bis Ende des letzten Jahrhunderts. Bei einem Rückblick auf die Anfänge der Bank in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts muss man aber auch gerechterweise feststellen, dass die Rahmenbedingungen damals weit liberaler, fortschrittlicher und vom Geist einer weitblickenden gesellschaftlichen Aufbruchstimmung geprägt waren.
Nach der europaweit einzigen erfolgreichen liberalen Revolution von 1848, nach der Gründung des schweizerischen Bundesstaates und der Beseitigung von zahlreichen Einschränkungen der Gewerbefreiheit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.