Nehmen wir an, der deutsche Elektromonteur eines Schweizer KMU fährt mit seinem Dienstwagen mit Schweizer Nummernschildern über die Grenze bei Lörrach und ist auf dem Weg nach Hause. Unser Monteur wohnt irgendwo in der Nähe von Freiburg auf dem Land in Baden-Württemberg. Unterwegs nach Hause fährt er noch mit einem kleinen Umweg bei Aldi vorbei, um einen Kasten Weizenbier und etwas fürs Abendessen einzukaufen.
Damit der Mann unbehelligt die Grenze passieren kann, muss zuvor eine Reihe bürokratischer Hürden genommen werden, die durch ihre schiere Höhe manchen ins Straucheln bringen können. Seit 2015 verlangt ein EU-Gesetz nämlich, da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.