Wir haben es mit einem klassischen Fall von Whistleblowing zu tun: Ein Insider, der nur unter dem Schutz der Anonymität redet, erhebt schwere Vorwürfe gegenüber der Zürcher Finanzdirektorin Ursula Gut (FDP). Diese soll wichtige Informationen im Hinblick auf die anstehende Volksabstimmung zur Pauschalbesteuerung bewusst unterdrücken. Der Kanton Zürich hatte das Steuerprivileg für Ausländer, die in der Schweiz keiner Arbeit nachgehen und deshalb nach dem Lebensaufwand besteuert werden, bereits 2010 abgeschafft. Gemäss Gut hat sich dies eher vorteilhaft auf die Steuererträge ausgewirkt. Glaubt man aber dem Insider, ist dies irreführend. Längerfristig sei es sehr wohl zu einem markan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.