Keine Entschuldigung
Weltwoche logo

Sachbuch

Keine Entschuldigung

In seinem Buch «Verweigerte Erinnerung» analysiert der Historiker Thomas Maissen die Schweizer Weltkriegsdebatte von 1989 bis 2004.

0 0 0
24.03.2005
Friedrich Dürrenmatt brachte das Problem vor Jahren auf den Punkt. «Unser Davonkommen war nicht vorbildlich», heisst es im Essay «Zur Dramaturgie der Schweiz». «Wir liessen unsere Opfer nicht ins Land oder schoben sie über die Grenze und damit aus unserem Bewusstsein. Wir hatten Verräter, wir erschossen sie, wir hatten Mitläufer, wir vergassen sie, wir hatten Antisemiten, wir haben sie noch. Wir bewährten uns, indem wir es nicht ganz zur Bewährung kommen liessen, wir hielten an unseren Idealen fest, ohne sie unbedingt anzuwenden, wir schlossen die Augen, ohne gerade blind zu werden. Tell spannte zwar seine Armbrust, doch grüsste er den Hut ein wenig – beinahe fast nicht –, un ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche