Herr Moeri, in Burma wurde – nach Vorwürfen der Kinderarbeit – eine Fabrik der Wäschefirma Triumph geschlossen. Menschenrechtsorganisationen feierten dies als Good News. Zu Recht?Nein. Grundsätzlich sind das keine guten Nachrichten, denn die Menschen verlieren ihre Existenzgrundlage.
Im Visier der Clean-Clothes-Kampagne sind auch Adidas, Nike, Puma und Reebok. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, Turnschuhe ethisch sauber herzustellen?Diese Firmen haben auch ihre Regeln und Kodexe, und ich bin nicht berufen, über deren Politik zu sprechen.
Befürchten Sie Boykottaufrufe? War dies der Grund, weshalb die Migros einen Verhaltenskodex einführte?Sicherlich ist die Migros exponiert. Jede ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.