Lamento allenthalben. Der Ölpreis ist hoch, der Franken hart, die Wirtschaft stottert. Als Grund für die ausbleibenden Investitionen wird der bevorstehende Irak-Krieg angegeben. Wie kann es sein, dass wir die Auswirkungen eines Ereignisses spüren, das noch gar nicht eingetreten ist?
Paul Watzlawick, der österreichische Psychotherapeut und Autor («Anleitung zum Unglücklichsein»), würde wahrscheinlich von einer «sich selbst erfüllenden Prophezeiung» sprechen. In Erwartung der Wirtschaftskrise halten sich Konsumenten und Investoren derart zurück, dass sie diese Krise jetzt prompt auszulösen drohen. Das erinnert an die Benzinknappheit in Kalifornien von 1979: Medien kündigten in r ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.