Krankenversicherung, Flugreisen, Mobilkommunikation – alles wird komplizierter, seit befreite Märkte für immer reichhaltigere Auswahl sorgen. Da können auch existenzielle Vorgänge wie Essen und Trinken nicht simpel bleiben. Bereits das Bestellen eines Kaffees («Espresso oder Latte Macchiato? Doppelt oder einfach? Mit oder ohne Koffein?») und der samstägliche Einkauf («Rucola, Basmati, Balsamico – aber wo gibt es Gemüse, Reis und Essig?») überfordern auch gebildete Menschen. Unser nicht abschliessender und willkürlich zusammengestellter «Führer durch den modernen Lebensmittelladen» soll helfen, dass niemand an einseitiger Ernährung leiden muss.
Algen
Der Seetang diente lan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.