1 - Statt sich abgeschliffene Oldies anzuhören («Diamonds Are a Girl's Best Friend» oder «Diamonds Are Forever»), lässt sich die Mondäne 2008 lieber eine Première-Schmuckuhr ums Handgelenk legen. Um sie zu behalten. Das achteckige Gehäuse zitiert die erste Chanel-Armbanduhr von 1987, die inspiriert war vom Flakonverschluss von Chanel No 5 und von der Geometrie der Place Vendôme. Das Zifferblatt ist aus Keramik. Je zwei Varianten in Schwarz oder Weiss: Keramik/Stahl/Diamanten und Keramik/18-Karat-Weissgold/Diamanten. Boutiques Chanel. Fr. 5980.- bzw. Fr. 26 900.-.
2 - Manschettenknöpfe, englisch cuff links, sind eine Zierde des Gentlemans. Klassisch konventionell oder auch protzig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.