Luzern ist eine kulturelle Leuchtenstadt. Trotz des endgültigen Scheiterns des Grössenwahn-Projekts Salle Modulable. Mit dem Lucerne Festival gehört es kulturpolitisch zur Spitze der internationalen Player. Die Luzerner sind wohlhabend, aber mit Mass, nicht mit dem in Zürich oft spürbaren Protz. Jetzt herrscht auch im Theater Luzern, das ganzjährig das einheimische Publikum bedient, ein ganz frischer Wind. Der 1977 geborene Regisseur Benedikt von Peter aus Köln hat als Intendant das Zepter übernommen. Und gleich eingeschlagen wie eine Bombe. Sein «Prometeo», ein experimentelles Klangerlebnis mit Luigi Nono, hat die Luzerner begeistert; sämtliche Vorstellungen w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.