Ist der Diktator ein unheimlicher Bewunderer der USA? Die ehemalige Mitschülerin S.B. im Schulhaus Liebefeld Steinhölzli, Gemeinde Köniz, erinnert sich an einen einzelgängerischen, fanatisch Basketball spielenden Jungen, einen Markenfetischisten von Nike. Er nannte sich Un Pak und gab damit an, der Sohn des nordkoreanischen Führers zu sein. Kim Jong Un, heute 31, schloss vor fünf Jahren, inzwischen selber Präsident, eine «Freundschaft fürs Leben» mit Dennis Rodman, der gerade mit der Basketball-Tingeltruppe der Harlem Globetrotters in der verschlossensten Hauptstadt der Welt auftrat. Seither soll Rodman, heute 56, immer wieder in Pj&ou ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.