Kimono – Kyoto to Catwalk: Museum Rietberg, Zürich. Bis 7. Januar 2024
In «Reclams Mode- und Kostümlexikon» heisst es: «Kimono, der (von jap. ki «anziehen» und mono «Gegenstand, Gewand»), kaftanartiges Hauptgewand der japanischen Männer- und Frauentracht.» Und weiter: «Der lose, bequeme Schnitt des K. wurde immer wieder in der europäischen Mode für Haus- und Morgenmäntel übernommen.» Der Schnitt ist minimalistisch; die vier seidenen Stoffbahnen, aus denen ein Kimono besteht, sind durch die Breite des Webstuhls und die Längenkonvention auf rund 38 Zentimeter mal 12 Meter festgelegt.
Lexikalischen Definitionen entzieht sich die Ausstellung «Kimono – Kyo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.