Hormonelle Stimulation
Die Frau lässt sich Hormone spritzen oder nimmt diese in Tablettenform ein. Damit wird versucht, die Fruchtbarkeit der Frau zu erhöhen. Die Behandlung verdoppelt ungefähr die Chance, schwanger zu werden – was in den meisten Fällen aber nicht ausreicht. Die Stimulation wird typischerweise über vier bis sechs Monate fortgesetzt und kostet zwischen 200 und 500 Franken pro Monat. Diese Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Insemination
Das Sperma des Mannes wird direkt in die Gebärmutter der Frau gespritzt. Die Chance, schwanger zu werden, beträgt pro Versuch durchschnittlich 10 bis 15 Prozent. Eine Insemination kostet 300 bis 400 Franken pro Versuch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.