Richard «Kinky» Friedman, der auf seiner Farm in der Nähe von Austin, Texas, an den Folgen einer Parkinsonerkrankung verstorben ist, war ein begnadeter und furchtloser Witzbold, Sänger, Provokateur und Schriftsteller. Geboren in Chicago und aufgewachsen im Texas Hill County, studierte er Psychologie an der University of Texas in Austin. Mit seiner ersten Band, King Arthur & The Carrots, parodierte er den Surf-Rock, ehe er The Texas Jewboys formierte, deren süffige Mischung aus Texas Swing, Country & Western und bösen, satirischen Texten perfekt in den langhaarigen Zeitgeist passte: Der war dank Gram Parsons und The Band gerade dabei, die Countrymusik für sich zu entdecke ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.