Die Bünzli-Schweiz mimt wieder Empörung. Als vier Vertreter der russischen Frauen-Punkrock-Band Pussy Riot während des Finals der Fussballweltmeisterschaft in Moskau aufs Spielfeld stürmten, kommentierte Sascha Ruefer im Fernsehen SRF: «Ich würde nie im Leben in Russland aufs Spielfeld rennen.» Die vier, die dies getan hätten, würden «ab Montag irgendwo in Sibirien Steine klopfen, für ganz lange Zeit». Politisch unkorrekt. Aber schlagfertig. Und spontan. Und ziemlich lustig. Doch die Aargauer SP-Präsidentin war empört. Andere waren auch empört. Sascha Ruefer kroch zu Kreuze. Er entschuldigte sich für seinen & ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.