Die Geschichte begann mit dem AMG SLS, dem ikonischen Sportwagen, den Mercedes 2009 präsentierte. Es war der erste Mercedes, der komplett von der internen Performance-Marke AMG entwickelt und in Handarbeit gebaut wurde. Unvergessen sind mir die Fahrten mit dem «Flügeltürer»: über sieben Schweizer Pässe an einem Tag beispielsweise. Der SLS fiel wegen seiner expressiven Form auf, mit seiner ewig langen Motorhaube und seinem mächtigen 6,2-Liter-Saugmotor, der laut und potent röhrte. Ich fuhr den SLS sehr gern, und wäre ich nicht Journalist, sondern Erbe, hätte ich mir wahrscheinlich für etwas über 200 000 Franken einen in die Garage gestellt.
Nun, der SLS ist Geschichte, jet ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.