Mal abgesehen davon, dass Reinheitsgebote im Jazz, dieser insgesamt bastardischen Musik, nichts zu suchen haben: Kunst, denke ich, ist überhaupt dort am brisantesten, wo sie sich zwischen den Zeiten, den Stilen, ja zwischen den Gattungen ereignet. Letzteres trifft in hohem Mass auf das Duo des 1944 in Leipzig geborenen Pianisten Joachim Kühn (er lebt heute auf Ibiza, und sein Lebensmittelpunkt ist Paris, in dessen Jazzszene er ein Schwergewicht ist) und Mateusz Smoczynski zu. Die Aufnahme ist das Resultat einer Begegnung zweier Generationen, ist der polnische Geiger doch ganze vierzig Jahre jünger als sein berühmter Partner.
«Speaking Sound», so heisst die CD, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.