Gerade noch rechtzeitig vor den Zwischenwahlen im November hat die ehemalige Pressechefin des Weissen Hauses, Jen Psaki, zu NBC News gewechselt. Dort hat die einstige Biden-Sprecherin nun freimütig folgende Prognose abgegeben: Wenn der Kampf um die Kontrolle über den Kongress zu «einem Referendum über den Präsidenten» wird, «werden die Demokraten verlieren, dessen sind sie sich bewusst». Die stählerne Spindoktorin räumte sogar ein, dass die Frage der Kriminalität eine zentrale «Schwachstelle» der Demokraten sei. Glücklicherweise ist Psaki offiziell nicht mehr verpflichtet, solche Schwachstellen schönzureden. Diese herkulische Aufgabe fällt nun ihrer Nachfolgerin hinter ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wundert mich überhaupt nicht, während #BLM abging in 2020 hat die Polizei grossmehrheitlich erklärt sie würde nun keine Risiken betreffs BLM mehr eingehen wenn es nicht absolut unabdingbar sei. Im realen Leben bedeutet das nun dass zb. Bei einer Schießerei unter Gangs die Polizei nicht mehr einschreitet sondern es laufen lässt und danach einsammeln was übrig bleibt.
Neben anderen Sachen hat das zur überforderten Kriminalität geführt. Was in Kalifornien abgeht spottet jeder Beschreibung.