Fred Loimer ist einer der Stars der österreichischen Weinszene (und die hat sich in den letzten Jahrzehnten überhaupt gewaltig in Richtung Qualität entwickelt, nicht nur, aber vor allem bei den Weissweinen, dem Grünen Veltliner und dem Riesling). Im Besonderen ist Loimer zusammen mit Willi Bründlmayer der Protagonist in assoluto von Langenlois, dem superlativischen Epizentrum im Donau-Seitental Kamptal. Er bewirtschaftet heute um die sechzig Hektaren selber, was in etwa 350 000 Flaschen ergibt. Was weniger erstaunlich wäre, hätte Loimer 2005 nicht auf biodynamischen Weinbau umgestellt, welcher bekanntlich Massenproduktion weitestgehend ausschliesst. Die prestigeträchtigsten R ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.