Wer ernsthaft und nachhaltig Klimapolitik machen will, sollte es richtig anpacken. Zumal die volkswirtschaftlichen Kosten so oder so beträchtlich ausfallen werden. Um diese Kosten in tragbaren Grenzen zu halten, muss die Politik langfristig angelegt und international koordiniert werden. Daraus folgt, dass kein kurzfristiger Konnex zur aktuellen Wirtschaftsflaute hergestellt werden darf (wie das unser Bundesrat Moritz Leuenberger macht) und die Einsicht, dass ein perfektionistischer Alleingang der Schweiz ein Schuss in den eigenen Fuss wäre.
Die schlechteste Methode, CO2 zu vermeiden, sind Subventionen aller Art, beispielsweise zugunsten von Gebäudesanierungen, der Anschaffung von benzins ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.