Wie viel ist das eigene unversehrte Leben wert? Nichts, würde Heinrich J. wohl sagen. Er ist die Hauptperson in einem skurrilen deutschen Gerichtsfall. Er war das Opfer, obwohl er auf der Anklagebank sass. Der heute 55-jährige Heinrich J. und die 39-jährige Birgit K. lernten sich Ende der achtziger Jahre kennen. Eine einseitige Abhängigkeit entstand. Er blieb ihr auch zugetan, als sie eine Gefängnisstrafe wegen Erpressung absitzen musste. Danach sorgte er für den Unterhalt beider. Sie: gelernte Näherin, meist arbeitslos, mit hohen Schulden. Er: Landschaftsgärtner, depressiv, suizidgefährdet, der Partnerin hörig. Und die hatte einen Plan.
Im Februar fuhr sie mit dem Auto über sein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.