Beklagenswert, so scheint es, ist die geschlechtliche «Unordnung» nicht nur im dekadenten Westen, sondern auch im Rest der Welt; und das schon seit langer, langer Zeit – jedenfalls in den Dichtungen. Zum Beispiel in China, im Volksgedicht «Hua Mulan» aus der Zeit um 450 n. Chr. Zahlreich sind die Versionen der Ballade, aber in den meisten geht es um eine junge Frau, die sich als Mann verkleidet, um beim Militär Karriere machen zu können. Ende der 1990er Jahre griff Disney die Legende für einen Animationsfilm auf; es galt natürlich, den chinesischen Markt zu erobern. Disney hat einiges verändert, glattgebürstet, aber der Kern ist geb ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.