Er verkörperte Mahatma Gandhis Vision von der kastenlosen Gesellschaft, weil er von ganz unten nach ganz oben kam. Er, das dritte Kind eines armen Ayurveda-Heilers aus dem südindischen Dorf Uzhavoor, war ein Dalit, ein «Unberührbarer», und damit auf der niedrigsten Stufe des Kastensystems. Sein Vater konnte das Schulgeld nicht bezahlen, was den Buben aber nicht davon abhielt, am Unterricht teilzunehmen – aus einem Versteck im Freien, nachdem er jeweils kilometerweit gelaufen war. «Ich habe mir damals eine dicke Haut zugelegt», bekannte er später – Leitmotiv für seinen beispiellosen Aufstieg, den er mit Wissbegierde («Ich war besessen vom Lernen»), herausragender Intelligenz un ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.